Whole lotta DC - Biografie

Als eine der ältesten und bekanntesten AC/DC Tribute Band der Schweiz und Europas hat Whole Lotta DC noch lange nicht genug vom Rock’n’Roll und von der magischen Atmosphäre an Livekonzerten!

Davon zeugen auch die immer wieder umfassenden Touren mit vielen Highlights auf sowohl grossen wie auch kleinen Bühnen, welche eine perfekt eingespielte Band in Bestform mit packender Ausstrahlung und einmaliger Dynamik zeigt.

Whole Lotta DC – Die Liveband

Die Band hat seit ihren Anfängen mit unzähligen Live-Konzerten (im In- und Ausland) eine grosse Live-Erfahrung sammeln können – Liebhaber von unverfälschter Rockmusik, und natürlich insbesondere auch AC/DC Fans, wurden dabei nie enttäuscht!

Whole Lotta DC spielte zusammen am gleichen Anlass mit Grössen wie Eric Burdon (The Animals), Kim Wilde, Manfred Man’s Earth Band, Shakra, BAP, The Quireboys, The Baseballs, Marc Storace / Fernando von Arb (Krokus), Polo Hofer, Span, Patent Ochsner, Florian Ast, Philippe Fankhauser, Katharina Michel, QL, Ugly Kid Joe, Dream Theater, Billy Idol, Europe uvm.

Die Band spielten Shows im Ausland unter anderem in der Salzburgarena (10‘000er Halle), Salzburg (A), Holliday Inn Berlin (D) oder am Brienzersee Rockfestival im Hauptprogramm vor über 3'000 Personen, mehrmals im ausverkauften renommierten Stadtkeller Luzern und mehrmals in der ausverkauften Mühle Hunziken, Rubigen b. Bern mit jeweils über 650 Personen.

Höhepunkte waren u. a. im 2017 und 2024 zweifelsohne der Auftritt am Riverside Open Air Aarburg, bei dem das Publikum mit über 30‘000 Klicks für Whole Lotta DC abstimmte oder 2019 die Show in der 10‘000er Halle Salzburgarena, Salzburg (A).

»Phänomen AC/DC«

Wofür steht die Band Whole Lotta DC?

Nach über 33 Jahren und heute mehr denn je, orientiert sich die immer noch hungrige Band vor allem an den Wurzeln von AC/DC, nichts Überflüssiges, nur pure Energie und Authentizität wie beim Original. Natürlich werden auch alle grossen Hits gespielt. Whole Lotta DC legt dabei grössten Wert auf Musikalität, Dynamik und zum Teil eigene, aber stets respektvolle Interpretationen der grossen Klassiker, aber auch von unbekannteren Songs von AC/DC. Weiter ist es nur logisch, dass die Band mit eigenen professionellen Tontechnikern zusammenarbeitet, um einen optimalen Live-Sound an Konzerten zu gewährleisten. Aufgrund der stets positiven Reaktionen sowohl vonseiten des Publikums wie auch vonseiten der Veranstalter bezüglich Bodenständigkeit und Professionalität der Band, hat das Interesse an Whole Lotta DC im Verlauf der letzten Jahre weiter stark zugenommen, was der Band umfassende Konzertserien ermöglicht.

Bandhistory

Die Begeisterung für das Phänomen AC/DC brachte 1992 fünf Musiker aus der Region Burgdorf mit dem Ziel zusammen, die zeitlosen AC/DC Klassiker mit Leib und Seele unter dem Namen Whole Lotta DC auf heimischen Bühnen zu zelebrieren.

Heute überzeugt Alex „Rock“ in der nicht einfachen Rolle des Leadsängers mit seiner unerschöpflichen Energie und authentischen, an Bon Scott orientierten Stimme. „Fatgus“ an der Leadgitarre ist in seiner Schuluniform kaum zu übersehen und überrascht das Publikum immer wieder mit energievollen Spezialeinlagen an der Gitarre. Tschibu an den Drums sorgt zusammen mit Patrick (Rhythmusgitarre) und Ruedi (Bass) für den geradlinigen und schnörkellosen Power-Groove; ein äusserst wichtiges Element im AC/DC Sound, das oft unterschätzt wird. Den Musikern von Whole Lotta DC geht es nicht um den blossen Imitationseffekt, sondern vielmehr darum, ihre Leidenschaft für ehrlichen und geradlinigen Rock’n’Roll mit viel Herzblut, Power und Spass auszuleben. Genauso wie es AC/DC in ihrer unvergleichlichen Art seit Anbeginn vorleben.

»Energie, Ausstrahlung, Musikalität, Spass«

2025

33 Jahre Live - Was sollen wir sagen... Whole lotta DC besteht seit über 33 Jahren und ist immer noch nicht satt und hat nicht genug von Live-Auftritten.

Besondere Highlights sind sicherlich unter u.a. die Shows am Summerside Festival, Grenchen (SO) wo auch Grössen wie Billy Idol, Dream Theater, Europe, Epica, Apocalyptica, Whithin Temptation, Airbourne etc. ihren Auftritt haben oder im ausverkauften Statdtkeller Luzern.

2024

32 Jahre Live - Zu Erwähnen sind sicherlich u.a. die Shows am Riverside Festival, Aarburg (AG) wo auch Grössen wie Uriah Heep, Lordi, Danko Jones, Ugly Kid Joe etc. ihren Auftritt hatten oder die volle Halle mit über 1'200 Personen an der Rock Night in der Braui Hochdorf.

2023

Die nimmer satte Band ist auch im Jahr 2023 unterwegs. Shows (volle Hütten) u.a. Open-Airs wie Rock the Pistes, Morgins (VS), Rüchä Rock, Flüelen (UR), Brienzersee Rockfestival (BE) sowie diverse Clubshows wie Stadtkeller Luzern (LU), Ratsstübli Thun (BE), Rox bar, Spiez (BE), Mühle Hunziken, Rubigen (BE) uvm. stehen an.

Bericht - Whole Lotta DC @ Wisa Bar, Lenzburg (12.08.2023)

Von Ivi Wolfisberg

 

Die älteren Rockfans unter uns erinnern sich immer noch an die Zeit, als man zusammen vor dem Plattenspieler im Zimmer des Kumpels die Luftgitarren auspackte, die "Pommesgabel" in die Höhe streckte und zusammen eine neue LP der australischen Hardrocker AC/DC feierte. Egal, alles, was damals in der Zeit vor Spotify und Internet aus den Lautsprechern dröhnte, war geil! Und noch heute beinhaltet diese Musik ein Verjüngungselixir, denn jeder ü-50-Rocker wird just zum gefühlten Teenie-Angus und unterzieht seine Halswirbel einem grossen Belastungstest, wenn irgendein Riff der Young-Brüder die Membranen der Boxen erzittert.

 

Und heutzutage kamen auch einige dieser Rock'n'Roller zusammen, um die Musik von AC/DC auch weiterhin live zu huldigen. Und daher gibt es in Mitteleurope auch mittlerweile ein paar Tributebands, die sich der Musik von AC/DC verschrieben haben. Und die meisten sind auch gut, ohne Zweifel, doch nicht alle Bands haben diesen "Känguruh-Groove" drauf, das gewisse Etwas, das es braucht, um den perfekten AC/DC-Genuss zu kriegen. Es ist eine Kleinigkeit, aber die ist essentiell, das "tighte" Zusammenspiel der Rhythmus-Sektion ist Pflicht, der Gesang und die Leadgitarre die Kür.

 

Das kann man nicht vollständig lernen, man muss es aber dennoch verstehen und es muss irgendwie im Musiker drin sein. Das Gen der Young-Brüder, das Timing des Phil Rudd und der Bassgroove eines Cliff Williams. Und wenige dieser AC/DC-Tribute-Bands habe das verinnerlicht. Dennoch, es gibt sie! Gestern in der Wisa Bar in Lenzburg spielte eine dieser Bands, die den AC/DC-Groove haben.

 

WHOLE LOTTA DC aus dem Bernbiet existieren seit über 30 Jahren und begeistern mich daher, dass der Groove mich packt. Es ist die Art wie "Hell Bells" in "The Jack" übergeht, wie "Rock'n'Roll Damnation" die Wisa Bar zu einem "Hell Ain't A Bad Place To Be" macht.

 

Das Tolle am gestrigen Konzert war, dass Whole Lotta DC stark in der Bon Scott-Phase wühlten, einer Phase, wo die AC/DC-LPs spontaner und rauher wirkten als alles, was nach 1979 kam. Das ist ein musikalischer Anzug, der auch Whole Lotta DC sehr gut steht. Natürlich durfte auch der Striptease von Fatgus nicht fehlen, schliesslich wurde Lenzburg so was wie zur einer "Sin City". Und eben, Fatgus konnte durch die Gegebenheit der alten Songs auch mal das eine oder andere Solo an der Gitarre etwas verlängern.

"Hells Bells" wurde mit Schlägen auf eine grosse Kuhglocke eingeläutet und bei "Highway To Hell" kamen spontan Janet LaRose und der "Heirats-Angus" für den Backgroundgesang noch auf die Bühne. Das Konzert war eine tolle Rock'n'Roll-Party, an der etwas 200 Fans anwesend waren.

 

Musikalisch war es wirklich topp, was Whole Lotta DC spielten. Natürlich mit den gefühlvollen Soli von Rushi Fatgus Red versehen, konnten wir uns in der musikalischen Zeitmaschine in Raum und Zeit bewegen. Ein "Shoot To Thrill" war es alleweil, "High Voltage" drang in unsere Adern beim "Bad Boy Boogie" ein. Einzig der Gesang von Alex hätte eine Spur lauter gemischt werden dürfen, doch damit konnte man leben, denn die Texte sind allen bekannt. "Let There Be Rock" schloss den tollen Abend dann nach über zwei Stunden standesgemäss ab!

2022 - 30 Jahre Whole lotta DC

Whole lotta DC feierte im 2022 das 30. Bühnenjubiläum. Hierzu kann die Band auf eine grosse Historie zurückblicken. Nach unzähligen Liveshows und eindrücklichen Erlebnissen könnten hier unzählige Geschichten erzählt werden, die den Rahmen aber sprengen würden und zum Teil zensuriert werden müssten.

2020/21/22 - die Jahre des Covid 19 Virus

Auch Whole lotta DC hat mit dem Einfluss des Covid-Virus zu kämpfen. An die 25 Shows wurden abgesagt oder verschoben. Die Zuversicht und Hoffnung jedoch auf eine gewisse Normalität ist immer da und präsent bei der Band. Show organisatorisch orientiert sich die Band aber gerade auf das Jahr 2023.

2012 - Liveaufnahmen für Video-DVD und Doppel-Audio-CD zum 20 Jahre Jubiläum

2012 feierte die Band Whole Lotta DC ihr 20-jähriges Bestehen. Die damalige Jubiläumstour führte die Band durch die ganze Schweiz und ins nahe Ausland. Der denkwürdige Tourabschluss fand am 8. Dezember 2012 in der ausverkauften „Mühle Hunziken“ in Rubigen mit Special Guests wie Marc Storace (Krokus) und Katharina Michel (Musikstar 2009) statt. Whole Lotta DC liess es sich nicht nehmen, dieses einmalige Konzert von einer professionellen, siebenköpfigen Filmcrew aufzunehmen und als DVD (inkl. 2 CDs und „Making-of“) zu veröffentlichen. „Whole Lotta DC, Live at Mühle Hunziken“ ist als DVD/CD im Fachhandel, in gewissen Internetshops oder direkt bei Whole Lotta DC (unter www.wldc.ch) erhältlich. Laut Aussagen von Fans und Musikern ein „Must-have“!